Überwachungskamera mit der NAS

Strelle Records e.U
21. Januar 2021

Seit Jahren nutze ich im Studio IPcams um für die Sicherheit zu sorgen. Die immer stabileren Cloud Lösungen verführten mich meine Speicher Kapazitäten in das unendliche Universum des Internets zu verlagern.

In der Zwischenzeit kehrte Ernüchterung ein. Ich hatte mich für das Amazon Tochterunternehmen „Blick“ entschieden. Denn zur Zeit der Neuanschaffung waren die verhältnismäßig guten aber leicht überteuerten Kameras, eine gute Alternative für den Anspruch an Akkulaufzeit und Verfügbarkeit. Doch neben den meisten Pros, stellten sich auch gewisse Contra ein:

Erwartungen an „Blink

  • Akkulaufzeit *bis zu 2 Jahre
  • Keine Kabelverbindung (nur wlan)
  • Eigene App von einem Tochterunternehmen von Amazon

Realität

  • Akku hält weit kürzer als 2jahre
  • Wlan nur mit eigenem Repeater (daher abhängig von der Position des repeaters)
  • Die App ist Bull***t.
  • Der Livefeed der Kameras saugt vermehrt Akku und stoppt daher flott automatisch
  • Die Cloud Aufzeichnung bleibt inzwischen nur mehr maximal 90tage verfügbar. Danach wird gelöscht.
  • Es gibt keinen Liveview aller Kameras gemeinsam.

Doch was ist die Alternative?

Ich gehe wieder back to the roots. Mit dem „Synologie surveillance“ musste ich zwar selber die Daten speichern, dafür gehörten sie auch mir! Hinzukommt dass Synologie ein mächtiges Tool an den Start gebracht hat, welches mit der App wirklich gute Dienste leistet. Weit flexibler als Amazon. Dies liegt jedoch bestimmt auch daran dass viele Funktionen mehr auf Inhalt und Leistung getrimmt sind da die User dies auf Kosten ihrer eigenen Stromrechnung und Systemleistung der NAS nutzen. Bei mehr als zwei Kameras ist es nicht mehr ratsam die NAS auch als Netzwerkspeicher zu nutzen da die benötigte schreib und Leseleistung durch der Notwendigen Ressourcen der Sureveillance aufgebraucht wird.

Soweit bis Ende 2018, aktuelle NAS nutzen bereits M.2 SSD‘s was eine wirklicher gamechanger in Punkto Read/Write und Verfügbarkeit abzeichnet. Mit dem nötigen Kleingeld ist es mit den aktuellen 2020 und 2021er modeln ohne Probleme möglich Überwachungssystem und Datengrab in einem zu sein.

//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ss&ref=as_ss_li_til&ad_type=product_link&tracking_id=strelle0b-21&language=de_DE&marketplace=amazon&region=DE&placement=B001MJ0JAO&asins=B001MJ0JAO&linkId=f0713acd7494155f496f63ded1b0cfef&show_border=true&link_opens_in_new_window=true

//ws-eu.amazon-adsystem.com/widgets/q?ServiceVersion=20070822&OneJS=1&Operation=GetAdHtml&MarketPlace=DE&source=ss&ref=as_ss_li_til&ad_type=product_link&tracking_id=strelle0b-21&language=de_DE&marketplace=amazon&region=DE&placement=B076CH82C6&asins=B076CH82C6&linkId=8f77aa569868c991e16eec1f46bbc2d5&show_border=true&link_opens_in_new_window=true

Teile diesen Beitrag mit deinem Umfeld